Foto: Ute Kröncke

Konfirmanden Konfi4

Einladung

Liebe Eltern, liebe Kinder im 3. Schuljahr!

Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Konfi4-Jahrgang und wir würden uns freuen, wenn du dabei bist bzw. wenn Sie dabei sind!
Weiter unten finden Sie alle wichtigen Fragen zum Konfi4 und unter "Anmeldung" den QR-Code bzw. den Link für die Anmeldung.


Elternabend
Weitere Infos zum Konfi4 wird es beim Elternabend am 12.6.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus der Johannisgemeinde, Sandersweg 69, geben. Eine vorläufige Einteilung der wöchentlichen Konfi4-Gruppen erfolgt an diesem Abend.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr Kind beim Konfi4 mitmacht und wir uns beim Elternabend sehen.

Mit herzlichen Grüßen
Pastor Dr. Christian Kurzewitz

Kontakt

Pastor Dr. Christian Kurzewitz
Tel.: 04141 62458

Fragen zum Konfi4

Seit über 40 Jahren beginnt der Vorkonfirmandenunterricht in der Johannisgemeinde schon im 4. Schuljahr (Konfi4). Im 8. Schuljahr folgt ein weiteres Unterrichtsjahr (Konfi8), das mit der Konfirmation abschließt. 

Im Konfi4 vermitteln wir zentrale Inhalte des christlichen Glaubens. Die Kinder lernen biblische Geschichten kennen, spielen oder bauen sie nach, malen oder basteln dazu. Dafür treffen sich die Kinder in festen Gruppen einmal pro Woche außer in den Ferien für eine Konfi4-Stunde (60 Minuten) am Nachmittag im Gemeindehaus. Es wird voraussichtlich eine Dienstags- und eine Mittwochsgruppe geben. Die Uhrzeiten hierfür werden auf dem Elternabend besprochen. Vorbereitet und durchgeführt werden diese Konfi4-Stunden von Pastor Kurzewitz, Susanne Litwitz, ggf. unserer FSJlerin und evtl. einigen Eltern. In vier Konfi4-Stunden sind wir außerdem in Stade zu kleinen Exkursionen unterwegs, um die Wärmestube zu besuchen, die katholische Kirche kennenzulernen, auf den Kirchturm in St. Cosmae zu steigen oder den Horstfriedhof zu erkunden. Und natürlich sehen wir uns auch unsere Johanniskirche gründlich an.

a) An insgesamt 5-6 Sonntagen feiern wir von 10 bis 12 Uhr einen Konfi4-Kindergottesdienst, der von Pastor Kurzewitz und dem Kindergottesdienstteam gestaltet wird.

b) Vom 26. bis 28. September 2025 fahren wir mit den Konfi4-Kindern und einigen Teamern und Eltern auf eine Wochenendfreizeit in die Jugendherberge Otterndorf.

c) Im Advent finden keine Konfi4-Stunden statt. Stattdessen können die Kinder für diese Zeit wählen, ob sie beim Krippenspiel in Hagen, beim KrippenSINGspiel in der Johanniskirche oder beim Sternsingen mitmachen möchten.

d) Während der Konfi4-Zeit gibt es drei Gottesdienste für Konfis und Eltern gemeinsam: zur Begrüßung, im Advent und zum Abschluss.

Alle Kinder, die Lust haben, mehr über den Glauben, die Bibel und über Gott und die Welt zu erfahren. Es können auch Kinder teilnehmen, die nicht getauft sind oder deren Eltern nicht Kirchenmitglied sind. Ebenso können Kinder mitmachen, die zu einer anderen Kirchengemeinde gehören. Normalerweise nehmen Kinder, die in die 4. Klasse gehen, am Konfi4 teil. Es können aber im Einzelfall auch Kinder aus anderen Schuljahrgängen mitmachen. In der Regel gehen die meisten Konfi4-Kinder später, wenn sie in der 8. Klasse sind, auch zum Konfi8 und lassen sich konfirmieren. Aber die Teilnahme am Konfi4 verpflichtet nicht zur Teilnahme am Konfi8.

Mit dem Begrüßungsgottesdienst am 24.8.2025 um 11.00 Uhr geht es los. Der Konfi4 endet mit dem Abschlussgottesdienst im März/April 2026 kurz vor oder direkt nach den Osterferien. Der Termin ist noch offen.

Alle Kinder, die Lust haben, mehr über den Glauben, die Bibel und über Gott und die Welt zu erfahren. Es können auch Kinder teilnehmen, die nicht getauft sind oder deren Eltern nicht Kirchenmitglied sind. Ebenso können Kinder mitmachen, die zu einer anderen Kirchengemeinde gehören. Normalerweise nehmen Kinder, die in die 4. Klasse gehen, am Konfi4 teil. Es können aber im Einzelfall auch Kinder aus anderen Schuljahrgängen mitmachen. In der Regel gehen die meisten Konfi4-Kinder später, wenn sie in der 8. Klasse sind, auch zum Konfi8 und lassen sich konfirmieren. Aber die Teilnahme am Konfi4 verpflichtet nicht zur Teilnahme am Konfi8.

Alle hier aufgeführten Termine sind verbindlicher Teil des Konfi4-Jahres. Aber es kann sein, dass mal z.B. ein wichtiges Sportturnier oder eine Familienfeier auf einen Konfi4-Termin fallen. Dann kann man sich von einem Konfi4-Termin abmelden.

Ja, aber nur die, die möchten. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sich als Elternteil einzubringen: bei der Wochenendfreizeit, beim Krippenspiel, beim Sternsingen oder in den wöchentlichen Konfi4-Stunden. Anmelden kann man sein Kind natürlich auch, ohne als Elternteil selbst mitzumachen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Nur für das Freizeitwochenende in der Wingst ist ein Eigenbeitrag zu zahlen. Wer dafür finanzielle Unterstützung benötigt, kann diese unbürokratisch und vertraulich aus Mitteln der Johannisgemeinde erhalten.